Kreismeisterschaft 2025 in Grasleben
Am 15. Juni trafen sich 29 Bogenschützinnen und -schützen aus vier Vereinen (SG Ahmstorf, SKO Schöningen, TSV Grasleben und TSVG Helmstedt) zur Kreismeisterschaft auf dem Gelände des TSV Grasleben.
Ein Mix aus Sommerhitze und launischem Wind sorgte für herausfordernde Wetterwechsel auf der weiten Anlage. Zwar fehlten ein paar Schützinnen und Schützen – ob krankheitsbedingt oder einfach unentschuldigt –, aber die Stimmung blieb trotzdem: treffsicher herzlich.
Bereits gegen 09:00 Uhr waren die ersten Sportler auf dem Bogensportplatz des TSV Grasleben eingetroffen, um nicht nur das Sportgerät aufzubauen, sondern auch als Sonnenschutz, ggf. Regenschutz etliche Partyzelte. Nachdem die Zeltstadt entstanden war, begrüßte der Kreisbogenreferent Michael Kopischke die Sportler/innen und stellte den zeitlichen Ablauf des Wettkampftages vor. Während die einen DSB Sportordnung-konform in Vereinsfarben oder Weiß auftraten, fielen andere Aufgrund eher modisch-experimentellen Outfits - Leggings oder Jeans – durch diesen Stilbruch auf. Eine Bogenkontrolle vor dem Wettkampf entfiel Aufgrund von Vertrauen der Schießleitung gegenüber den bekannten Schützen.
Die 20-minütige Einschießzeit wurde durch Pfeilsuchaktionen und eine widerspenstige Strohscheibe leider verkürzt. Letztere stellte sich als so „pfeilhungrig“ heraus, dass sie Geschosse auch auf 70m bis zur Befiederung verschlang.
Dann startete der Wettbewerb in zwei wechselnden Gruppen pro Scheibe (Schützen auf Positionen A und B, bzw. C und D) mit sechs Passen á sechs Pfeilen. Alte und neue Freundschaften wurden bei netten, wenn auch oft ablenkenden Zwischengesprächen, in den Schießpausen pro Gruppe gepflegt. Je nach Altersklasse und Erfahrung wurde auf 18m bis 70m geschossen. Nach rund 100 Minuten hatten alle Sportler/innen den ersten Wertungsdurchgang geschossen und der Bogenreferent sammelte die Schießzettel zur Auswertung ein. Nicht alle Teilnehmer des Schießens waren mit ihren Zwischenergebnissen zufrieden. Das konnte sich in der zweiten Runde noch ändern.
Es folgte eine einstündige Mittagspause, die alle Sportler/innen zur Stärkung nutzen, ihr Sportgerät überprüften oder einfach ein Gespräch mit den anderen Bogensportler/innen führten. Zur einstündigen Mittagspause trudelten zusätzliche Zuschauer zur Unterstützung ein– ob mit Drahtesel, PKW oder röhrendem Motorrad. Die Zeltstadt vibrierte vor Gesprächen, die Sonne verabschiedete sich – Zeit für die zweite Runde im Zeichen des Windes, der das Schießen nun doch schwieriger gestaltete. Die Schützen/innen mühten sich, mit mehr oder weniger Erfolg, ihre zweiten 36 Pfeile auf den teilweise bis zu 70m entfernten Auflagen ins Zentrum der Scheibe zu platzieren.
Gegen 14:30 Uhr waren alle Pfeile geschossen, der Wettkampf endete und die Schießzettel gingen zur Auswertung an den Kreisschießsportleiter Martin Tomicki. Mit großem Eifer und Einsatz erfolgte die Auswertung. Während dieser Zeit bauten die Gastgeber die Schießbahn zurück. Die Ampelanlage, die Bögen, die „Zeltstadt“ wurden abgebaut und in den Fahrzeugen verstaut.
Die Siegerehrung – nachstehend die Ergebnisse – fand ganz entspannt im Sitzen bei Getränken statt, mit persönlichen Worten von Michael Kopischke, Martin Tomicki und Kreisvorsitzendem Birk Dietrich. Der TSVG Helmstedt holte beim Recurve Master auch mit Heike Mirre, Roman Schubert und Frank Hameln ein Mannschaftsergebnis mit 1435 Ringen. Ein Gruppenfoto krönte das Ganze – natürlich mit den stolzen Gesichtern des Tages.
Wie immer klang der Nachmittag mit herzlichem Necken, anerkennendem Schulterklopfen und viel Lachen aus.
Gruppe | Platz | Name | Verein | Ringe 1. Runde | Ringe 2. Runde | Ringe Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|
Recurve Master (60m) | 1 | Schubert, Roman | TSVG Helmstedt | 237 | 240 | 477 |
Recurve Master (60m) | 2 | Hamel, Frank | TSVG Helmstedt | 231 | 244 | 475 |
Recurve Master weiblich (60m) | 1 | Heiser, Michaela | SKO Schöningen | 240 | 256 | 496 |
Recurve Master weiblich (60m) | 2 | Mirre, Heike | TSVG Helmstedt | 258 | 225 | 483 |
Recurve Senioren (50m) | 1 | Heiser, Andreas | SKO Schöningen | 303 | 269 | 572 |
Recurve Senioren (50m) | 2 | Antl, Norbert | TSVG Helmstedt | 236 | 231 | 467 |
Recurve offene Klasse AK | 1 | Dr. Mössinger, Hannah | TSVG Helmstedt | 261 | 247 | 508 |
Recurve offene Klasse AK | 2 | Schmidt, Sven | TSVG Helmstedt | 234 | 223 | 457 |
Auszug der Ergebnisse für den TSVG Helmstedt sowie 1. bis 2. Platzierungen in der Gruppe. Volständige Ergebnislisten beim TSV Grasleben verfügbar.



